St. Elisabeth Hann. Münden mit St. Judas Thaddäus Landwehrhagen
26.4.2025 – 18.5.2025 - Zweiter bis fünfter Sonntag in der Osterzeit
Da kam Jesus bei verschlossenen Türen, trat in ihre Mitte und sagte: Friede sei mit euch! Dann sagte er zu Thomas: Streck deinen Finger hierher aus und sieh meine Hände! Streck deine Hand aus und leg sie in meine Seite und sei nicht ungläubig, sondern gläubig! Thomas antwortete und sagte zu ihm: Mein Herr und mein Gott!
Nachbarschaftsbüro Landwehrhagen
Krankheit, Unfall oder Behinderung führen, gerade im Alter, Menschen schnell in die Überforderung oder sogar existentielle Krisen. Dies umso mehr, wenn man alleinstehend ist und scheinbar keiner helfen kann. Schon der „Papierkrieg" und die zunehmende Digitalisierung bei Rechts- Antrags- und Behördenangelegenheiten scheinen manchmal unüberwindbar.
Die Begriffe „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- oder Patientenverfügung" kennt man vielleicht, aber Fragen dazu bleiben offen und so haben viele Menschen diese wichtigen Dokumente für sich selbst noch gar nicht erstellt.
Wir möchten Ihnen gerne helfen und zwar unentgeltlich und rein ehrenamtlich !!!
Wir haben deswegen, zusammen mit der katholischen Kirchengemeinde, ein
Nachbarschaftsbüro in Landwehrhagen
eingerichtet.
Wir verfügen über langjährige berufliche Erfahrung in der Rechtlichen Betreuung, der Pflegepädagogik und der Hospizkoordination.
Wir werden uns daher in den nächsten Wochen mit den örtlichen und überörtlichen Institutionen vernetzen, um Sie umfassend zu den unterschiedlichsten Fragen rund um die Themen Alter, Unfall, Behinderung, Betreuung und Pflege informieren, beraten und unter-stützen zu können.
Damit Sie das Nachbarschaftsbüro und die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen kennen lernen, möchten wir Sie zu einem Informationsabend einladen mit dem Thema
,,Da kann Jeder kommen - Nachbarschaftsbüro Landwehrhagen"
Donnerstag, 22. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Katholischen Kirche Landwehrhagen, Feldhofstr. (ggü. Rewemarkt)
P.S.:
Wir freuen uns, wenn Sie Interesse an unserer Arbeit haben und vielleicht sogar mit-helfen möchten, damit wir unsere Angebote zur Nachbarschaftshilfe bei Bedarf noch erweitern können.
Aus unserer Gemeinde sind verstorben
Herr Mieczesław Spiewak verstarb im Alter von 79 Jahren, die Trauerfeier und Beisetzung haben bereits am 16.4.2025 stattgefunden.
Herr Herbert Paul Roggenbach verstarb im Alter von 76 Jahren, die Trauerfeier zur Einäscherung fand bereits am 17.4.2025 statt.
Frau Maria Katharina Reder verstarb im Alter von 84 Jahren, das Requiem und die Beisetzung fanden bereits am 23.04.2025 statt.
Herr gib ihnen die ewige Ruhe
und das ewige Licht leuchte ihnen.
Herr, lass sie ruhen in Frieden.
Amen.
Die wirkliche Liebe ist immer unverdient, bedingungslos und gegenleistungsfrei.
Papst Franziskus